Karriere bei ZEHE

Wir suchen ...

motivierte und engagierte Mitarbeiter mit den unterschiedlichsten Qualitätsprofilen zur Verstärkung unseres Teams.

Ihre Zukunft könnte bei uns liegen!

Schicken Sie uns Ihre Initiativbewerbung an:

Zehe Bau GmbH
z. Hd. Herrn Christof Schuhmann
Brückenstraße 2
97705 Burkardroth-Premich / Bayern
info_at_zehe-bau.de

Bauingenieur

Als Bauingenieur beeinflussen und gestalten Sie unsere Umwelt. Sie stellen sich den globalen Problemen unserer Zeit, wie Klimaschutz, Gewinnung und Verteilung von Trinkwasser, Ableitung und Reinigung von Abwasser, Schutz von Flüssen und naturnahen Gewässern, Gestaltung eines zukunftsgerechten Verkehrswegenetzes, Umgang mit Altlasten und deren Verwertung oder Entsorgung.


In unserem Unternehmen managen Sie als Bauleiter diese Baustellen. Sie planen den Einsatz von Baustoffen, Geräten und Fachpersonal. Sie sind verantwortlich für den termingerechten und wirtschaftlichen Ablauf einer Baustelle und letztendlich für deren Qualität.

Und: Sie arbeiten im Team. Gemeinsam gehen wir die Herausforderung jeder neuen Baustelle an. Ihr Job bleibt garantiert immer interessant!

Tiefbau-Techniker

Zur Ergänzung unseres Büroteams suchen wir zur Zeit eine(n) erfahrene(n) Tiefbautechniker (-in).

Ihr Aufgabenbereich ist die Arbeitsvorbereitung und die Unterstützung der Bauleitung.

Gerne sehen wir auch die Bewerbung eines auf diesem Gebiet erfahrenen Kaufmannes beziehungsweise einer entsprechend qualifizierten Kauffrau.

Kanalbauer

Wenn Sie Kanalbauer sind, Erfahrung in diesem Beruf mitbringen oder als junger Ausgelernter Erfahrung bei qualifizierten Kollegen sammeln möchten, dann nutzen Sie unser Kontaktformular!

Baumaschinenführer

Wenn Sie Baumaschinenführer sind, Erfahrung in diesem Beruf mitbringen oder als junger Ausgelernter Erfahrung bei qualifizierten Kollegen sammeln möchten, dann nutzen Sie unser Kontaktformular!

Rohrleitungsbauer

Wenn Sie Rohrleitungsbauer sind, Erfahrung in diesem Beruf mitbringen oder als junger Ausgelernter Erfahrung bei qualifizierten Kollegen sammeln möchten, dann nutzen Sie unser Kontaktformular!

Straßenbauer

Wenn Sie Straßenbauer sind, Erfahrung in diesem Beruf mitbringen oder als junger Ausgelernter Erfahrung bei qualifizierten Kollegen sammeln möchten, dann nutzen Sie unser Kontaktformular!

Unsere Ausbildungsberufe

Schicken Sie uns Ihre Initiativbewerbung an:

Zehe Bau GmbH 

z. Hd. Herrn Christof Schuhmann 

Brückenstraße 2 

97705 Burkardroth-Premich / Bayern

oder klicken Sie hier auf den Link!

Straßenbauer

Die Ausbildung zum Straßenbauer ist eine Stufenausbildung. Die erste Stufe dauert 24 Monate und bildet zum Tiefbaufacharbeiter aus. Der Schwerpunkt der zweiten Stufe vermittelt die spezifischen Fachkenntnisse des Straßenbauers.

Neben den allgemeinen Inhalten wie Arbeits- und Tarifrecht, Aufbau und Organisation unseres Ausbildungsbetriebes, Sicherheit, Gesundheitsschutz und Umweltschutz bei der Arbeit, erwerben Sie Kenntnisse für das Herstellen von Baukörpern aus Steinen, der Entwässerung von Verkehrsflächen, der Unterlage für Decken und Beläge, sowie für das Herstellen von Pflasterdecken und Plattenbelägen und Asphaltdecken.

Die Auftragsübernahme, Leistungserfassung, Arbeits- und Ablaufplanung gehören ebenso zu den Fertigkeiten, die Sie in der Ausbildung vermittelt bekommen.

Um eine bestmögliche Ausbildung zu gewährleisten, schicken wir unsere Auszubildenden bis zu 37 Wochen in überbetriebliche Ausbildungsstätten. Dazu gehören die Bauindustriezentren Nürnberg – Wetzendorf und München – Stockdorf, sowie die Bayerische Bauakademie in Feuchtwangen und die Ausbildungswerkstätten der Bauinnung Würzburg – Schweinfurt.

Rohrleitungsbauer

Die Ausbildung zum Rohrleitungsbauer ist eine Stufenausbildung. Die erste Stufe dauert 24 Monate und bildet zum Tiefbaufacharbeiter aus. Der Schwerpunkt der zweiten Stufe vermittelt die spezifischen Fachkenntnisse des Rohrleitungsbauers.

Neben den allgemeinen Inhalten wie Arbeits- und Tarifrecht, Aufbau und Organisation unseres Ausbildungsbetriebes, Sicherheit, Gesundheitsschutz und Umweltschutz bei der Arbeit, erwerben Sie Kenntnisse für das Herstellen von Schachtbauwerken, Baugruben, Gräben, Verkehrswege, Verbauen und Wasserhaltung,

das Einbauen, Sanieren und Instandsetzen von Druckrohrleitungen und Qualität sichernde Maßnahmen. Die Auftragsübernahme, Leistungserfassung, Arbeits- und Ablaufplanung gehören ebenso zu den Fertigkeiten, die Sie in der Ausbildung vermittelt bekommen.

Um eine bestmögliche Ausbildung zu gewährleisten, schicken wir unsere Auszubildenden bis zu 37 Wochen in überbetriebliche Ausbildungsstätten. Dazu gehören die Bauindustriezentren Nürnberg – Wetzendorf und München – Stockdorf, sowie die Bayerische Bauakademie in Feuchtwangen und die Ausbildungswerkstätten der Bauinnung Würzburg – Schweinfurt.

Baugeräteführer

Die Ausbildung zum Baugeräteführer dauert 3 Jahre und umfasst drei Schwerpunkte:    
Metall-, Maschinen- und Motorenkunde,
Maschinenführung,
Baubetrieb, Baustellensicherung, Arbeitsplanung.

Neben dem praktischen Umgang mit Bagger, Lader, Walze und allen firmenspezifischen Baugeräten erwerben Sie auch Kenntnisse über Schweißen, Energieübertragung, Wartung, Elektrotechnik, Hydraulik, Motoren- und Getriebetechnik, Ersatzteilbeschaffung und vieles mehr.

Aber auch Grundlagen der Bautechnik,  des Baubetriebs, der Arbeitsplanung und der Massen- und Kostenberechnungen gehören zu den umfassenden Fertigkeiten, die Sie während Ihrer Lehrzeit vermittelt bekommen.

Um eine bestmögliche Ausbildung zu gewährleisten, schicken wir unsere Auszubildenden bis zu 37 Wochen in überbetriebliche Ausbildungsstätten. Dazu gehören die Bauindustriezentren Nürnberg – Wetzendorf und München – Stockdorf, sowie die Bayerische Bauakademie in Feuchtwangen und die Ausbildungswerkstätten der Bauinnung Würzburg – Schweinfurt.

Mechaniker für Land- und Baumaschinentechnik

Die Ausbildung zum Mechaniker für Land- und Baumaschinentechnik dauert 3 Jahre und 6 Monate und ist somit die zeitlich umfangreichste Lehre, die die Firma Zehe anbietet.

Neben den allgemeinen Inhalten wie Arbeits- und Tarifrecht, Aufbau und Organisation unseres Ausbildungsbetriebes, Sicherheit, Gesundheitsschutz und Umweltschutz bei der Arbeit, erwerben Sie in unserer betriebseigenen Werkstatt sowie durch überbetriebliche Lehrgänge Fertigkeiten und Kenntnisse über Fahrzeuge und Systeme, wie Warten, Prüfen, Messen, Montieren, Demontieren, Instandsetzen,

aber auch Fehlerdiagnose, Einrichtungen zur Emissionsminderung,  In- und Außerbetriebnahme von Fahrzeugen, Maschinen und Geräten. Die Auftragsübernahme, Leistungserfassung, Arbeits- und Ablaufplanung gehören ebenso zu den Fertigkeiten, die Sie in der Ausbildung vermittelt bekommen.

Eine Ausbildung in unserem Unternehmen bedeutet für Sie, den ersten Grundstein zu legen für einen sicheren Arbeitsplatz mit vielfältigen Möglichkeiten, sich weiter zu qualifizieren.

Kanalbauer

Die Ausbildung zum Kanalbauer ist eine Stufenausbildung. Die erste Stufe dauert 24 Monate und bildet zum Tiefbaufacharbeiter aus. Der Schwerpunkt der zweiten Stufe vermittelt die spezifischen Fachkenntnisse des Kanalbauers.

Neben den allgemeinen Inhalten wie Arbeits- und Tarifrecht, Aufbau und Organisation unseres Ausbildungsbetriebes, Sicherheit, Gesundheitsschutz und Umweltschutz bei der Arbeit, erwerben Sie Kenntnisse für das Herstellen von Schachtbauwerken, Bauwerken der Abwasserbeseitigung, Baugruben, Gräben, Verkehrswege, Verbauen und Wasserhaltung, sowie Fertigkeiten für das Einbauen von Abwasserleitungen als Freispiegel- und Druckrohrleitungen,

das Sanieren und Instandsetzen von Kanälen und Qualität sichernde Maßnahmen. Die Auftragsübernahme, Leistungserfassung, Arbeits- und Ablaufplanung gehören ebenso zu den Fertigkeiten, die Sie in der Ausbildung vermittelt bekommen.

Um eine bestmögliche Ausbildung zu gewährleisten, schicken wir unsere Auszubildenden bis zu 37 Wochen in überbetriebliche Ausbildungsstätten. Dazu gehören die Bauindustriezentren Nürnberg – Wetzendorf und München – Stockdorf, sowie die Bayerische Bauakademie in Feuchtwangen und die Ausbildungswerkstätten der Bauinnung Würzburg – Schweinfurt.